Wir lösen die globale Plastikverschmutzung - und Du wirst ein Teil der Lösung!
Mit unserer innovativen Technologie stellen wir aus pflanzlichen Reststoffen der Agrarindustrie ein innovatives und umweltfreundliches Biomaterial her - biobasiert, plastikfrei und kompostierbar. Ein Material, das keine schädlichen Spuren hinterlässt. Damit möchten wir möglichst viel Kunststoff ersetzen, der nicht recycled wird oder potentiell in der Umwelt landet, und traceless als führende Marke für Biomaterialien etablieren - und hier kommst Du ins Spiel.Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, traceless zum Marktführer für kompostierbare Biomaterialien zu etablieren.
Deine Aufgaben:
Qualitätskontrollprüfungen für eingehende Materialien durchführen, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen entsprechen, und das System für die Freigabe von Rohmaterialien aktualisieren.
Prüfungen für prozessbegleitende Materialien in verschiedenen Produktionsphasen planen und durchführen.
Qualitätskontrollen und Assays für Fertigprodukte durchführen sowie Produktchargen freigeben.
Datenanalysen der produzierten Chargen und Produktfreigaben für alle PRE- und POST-Formulierungen durchführen und relevante Gruppen bei Bedarf informieren.
Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen bei Experimenten und Qualitätsprojekten unterstützen.
Proben lagern und das Inventar pflegen.
Daten und Proben zu laufenden Projekten sammeln und verwalten.
Regelmäßige Qualitätssicherungsinspektionen in Produktion und Labor durchführen (z. B. Kalibrierungsprotokolle, Wartungsprotokolle).
Die Arbeitsumgebung im Labor instand halten.
Ergebnisse und Beobachtungen in Qualitätsberichten und Analysenzertifikaten für die Freigabe von Chargen präsentieren.
QC-Unterstützung bei Prozessverbesserungen, Forschung & Entwicklung sowie Betrieb in Bezug auf Qualitätsprozesse und Überwachungsprüfungen leisten.
Proben vorbereiten und Tests zur Geschmacksanalyse (Geschmack und Geruch) durchführen sowie die Datenbank entsprechend aktualisieren.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Chemie- oder Labortechniker:in und mindestens ein Jahr Laborerfahrung ODER
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer naturwissenschaftlichen Disziplin mit mindestens zwei Jahren Laborerfahrung.
Du bist vertraut mit Produktanalysen und internen Routine-Qualitätskontrollen und kannst Messergebnisse (z. B. NIR, mechanische Prüfungen, MFI, Zusammensetzungsanalysen) auswerten und interpretieren.
Du arbeitest genau, organisiert und methodisch.
Du kannst Prioritäten setzen und hältst Fristen ein.
Du baust harmonische und effektive Arbeitsbeziehungen auf.
Du packst gerne praktisch mit an und scheust dich nicht davor, dir die Hände schmutzig zu machen.
Du denkst innovativ und lösungsorientiert, bist ein Teamplayer und hast Sinn für Humor.
Du beherrschst Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift