Sie beraten unsere vorwiegend mittelständigen Kunden auf deren individuellen Weg zu S/4 HANA, bei der Implementierung von neuen Geschäftsprozessen und bei der Migration insbesondere in den Modulen Finanzen und Controlling. Dabei konzipieren und implementieren Sie auch die gewünschten Funktionalitäten in den SAP-Systemen (Customizing und evtl. ABAP, Fiori).
Neue Technologien interessieren Sie sehr und Sie entwickeln kreative Ideen, diese sinnvoll und nachhaltig bei unseren Kunden einzusetzen.
Sie leiten Projekte bzw. scheuen sich nicht, Verantwortung für Teilprojekte zu übernehmen.
Sie geben gern Ihr Wissen, z.B. auf Kundenworkshops, weiter und integrieren SAP-Junioren in ihre Tätigkeiten, um auch unseren Nachwuchs fit für das SAP-Service-Geschäft zu machen.
Sie verfügen über ein ausgeprägtes SAP Know How in den Modulen FI und CO und kennen deren Abhängigkeiten und Anwendungsmöglichkeiten zu anderen Modulen.
Sie haben in vielen SAP-Projekten ein breites Branchenwissen aufgebaut.
Sie verfügen über ein sehr gutes Prozessverständnis und haben idealerweise in Ihrem Leben auch mal als SAP-Endanwender/-in gearbeitet.
Für Sie sind Eigenschaften wie Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Gespür für Kunden keine losen Worthülsen.
Die Kommunikation in Deutsch und Englisch stellt für Sie kein Problem dar.
Sie sind bereit, für unsere externen Kunden, vorzugsweise im deutschsprachigen Raum, nach Bedarf auf Reisen zu gehen.
Ein attraktives und leistungsbezogenes Gehalt
Interne und externe Schulungen sowie diverse Möglichkeiten sich persönlich weiter zu entwickeln (individuelle Karriereplanung)
Förderung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und flexiblen Jahresurlaub
Viel Freiraum für eigenständiges Arbeiten
Eine vom Unternehmen subventionierte Altersvorsorge
Ein attraktives Dienstwagenmodell (abhängig vom Jobgrad)
Viele Vergünstigungen, z.B. im Fitnesscenter, bei Kunst- und Kulturevents, Corporate Benefits
Jobrad
Mehrere Firmenevents im Jahr, die für eine kollegiale und teamorientierte Atmosphäre sorgen
Förderung der gemeinschaftlichen Teilnahme an Sportevents